Projekt

Delcevo Wasserversorgungs­projekt

Im Rahmen der europäischen Integration Nordmazedoniens kofinanziert das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) das Wasserversorgungsprojekt Delcevo mit einem Beitrag von rund 8,5 Millionen Franken.
EBP unterstützt die Stadt Delcevo bei der Planung, dem Engineering, der Ausschreibung und der Umsetzung einer neuen klimaresistenten und energieeffizienten Trinkwasserinfrastruktur, einschliesslich einer Wasseraufbereitungsanlage für 20'000 Einwohner. Zum Leistungsumfang gehören auch die Unterstützung der Unternehmensentwicklung des Wasserversorgers, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit, Schulungen und Know-how-Transfer.

Unsere Leistungen

EBP unterstützt dieses Infrastrukturprojekt mit der Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, Inbetriebnahme und dem Betrieb der folgenden Komponenten:

  • neue Wasseraufbereitungsanlage (5'200 m3/d)
  • Solarkraftwerk (250 kWp)
  • zwei Grundwasserbrunnenfelder (4'300 m3/d)
  • zwei Pumpstationen, zwei neue Wassertanks (1'000 m3)
  • Sanierung von zwei Wassertanks (1'100 m3)
  • Ausbau des Wasserversorgungsnetzes (15,3 km).

Darüber hinaus führt EBP ein Unternehmensentwicklungsprogramm durch, das darauf abzielt, die Einnahmen zu steigern, die nicht ertragsabhängigen Wassermengen zu reduzieren und so die Fähigkeit des öffentlichen Versorgungsunternehmens zu stärken, die Infrastruktur nachhaltig zu betreiben und zu erhalten.

Bildquelle: © EBP, Simon Schegg

Ansprechpersonen