
Projekt
Resiliente Bergregionen - Region Oberwallis
Jahr
Land
CH
Energieregionen setzen auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Wir untersuchen ihre regionalwirtschaftliche Potenziale und erarbeiten Grundlagen zu ihrem optimalen Aufbau und den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Energieregionen fördern durch einen aktiven regionalen Prozess die Energieproduktion mittels erneuerbarer Energieträger. Zudem realisieren sie Massnahmen im Bereich Energieeffizienz. In einer Studie untersucht EBP die regionalökonomischen Potenziale und erarbeitet Grundlagen zum optimalen Aufbau von Energieregionen und zur Gestaltung staatlicher Rahmenbedingungen. Die Studie umfasst folgenden Elemente:
Das Projekt umfasst zusätzlich den aktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Stakeholdern.