

Organisatorische Entflechtung bei den Sportanlagen Davos
Die Gemeinde Davos und die Davos Destinations-Organisation (DDO) wollen den Betrieb und Unterhalt ihrer Sportstätten neu organisieren. EBP unterstützte bei der Entwicklung eines künftigen Organisationsmodells.
Entflechtung bei den Sportanlagen gewünscht
Davos als international positionierte Tourismusdestination verfügt über zahlreiche Sportanlagen, die zur Attraktivität als Sport- und Freizeitdestination beitragen. Über die Zeit hat sich in Verwaltung und Betrieb der Sportanlagen eine komplexe Struktur der Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Davos und der DDO entwickelt. Mit einer Entflechtung soll die langfristige Tragfähigkeit zur Weiterentwicklung und zum Betrieb der Sportstätten gestärkt werden.
Entwicklung künftiger Organisationsmodelle
EBP moderierte eine Arbeitsgruppe von Gemeinde und DDO und unterstützte im Prozess zur Neuorganisation des Sportstättenbetriebs. Basierend auf einem Wertkettenansatz wurden fünf mögliche Organisationsmodelle aufgezeigt und hinsichtlich ihres Beitrags zur Erreichung touristischer und betrieblicher Ziele beurteilt. Gestützt darauf formulierte EBP eine Empfehlung zur künftigen Organisation und skizzierte einen Prozess zur Umsetzung der Entflechtung.
Bildquelle: © Destination Davos Klosters